Skip to main content
Allgemein

Grabmale interaktiv gestalten

Grabmale interaktiv gestalten: ein hilfreiches Tool für eine gelingende Trauerarbeit

Trauern ist ein Prozess, der bei jedem Menschen anders abläuft. Die Emotionen innerhalb des Trauerprozesses reichen von Ohnmacht über Traurigkeit bis hin zu Wut oder Schuldgefühlen. Die Dauer von Trauerphasen ist unterschiedlich lange, und niemand kann garantieren, dass man nach dem Durchlaufen einer Phase direkt in die nächste kommt oder nicht wieder drei Schritte zurückgeworfen wird. Trauer kann Arbeit sein, wenn man bereit ist, sich ihr auszusetzen und Gefühle zulässt, auch wenn sie mit Schmerz verbunden sind. Doch diese Arbeit lohnt sich: Wer einen Trauerprozess gut durchlebt, integriert den Schmerz um den Verlust auf den Menschen in das Leben und ist irgendwann in der Lage, die Trauer als Begleiterin zu akzeptieren, die sich immer mal wieder lautstark meldet.

Es gibt nicht die eine Methode, die allen Trauernden hilft. Doch es gibt Tools, die sich bei der Trauerarbeit bewährt haben. Dazu zählen interaktive, kreative Auseinandersetzungen mit dem Verlust. In unserer täglichen Arbeit beziehen wir Kunden aktiv in den Gestaltungsprozess der von ihnen beauftragten Grabmale ein. Manchem genügt es, ein Grabmal auf unserer Website auszuwählen und mit uns zu besprechen, welche Form das Grabschild haben soll. Andere erzählen uns ausführlich, was für ein Mensch der Verstorbene war. Auf der Grundlage dieser Schilderungen entwickeln wir gemeinschaftlich eine Bildsprache, suchen geeignete Motive oder wählen ein Foto aus, das wir auf dem Grabschild verwirklichen. Wenn gewünscht, suchen wir einen passenden Trauerspruch mit aus, erstellen aus dem Stammbaum der Familie eine moderne Grafik oder überlegen uns außergewöhnliche Gestaltungselemente.

Interaktive Grabmale

Eine Möglichkeit zur Interaktion bietet immer auch die Chance für eine ehrliche und intensive Begegnung mit der eigenen Gefühlswelt. Über Jahrhunderte war es üblich, dass Hinterbliebene die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen bepflanzten und sich um die Grabpflege kümmerten. Heute leben viele Familien weit entfernt von den Gräbern ihrer Verwandten. Darüber hinaus werden Urnengräber immer beliebter, die entweder sehr viel kleiner sind als klassische Erdgräber oder mit einer Platte abgedeckt werden und so gut wie keine Pflege mehr benötigen.

Einst bot die Grabpflege eine Möglichkeit der Interaktion, bei der man das Gefühl genießen durfte, dem Verstorbenen „etwas Gutes zu tun“ oder ihm ein „schönes Umfeld“ zu schaffen. Heute können unsere Grabmale diese Lücke schließen. Neben der aktiven Teilhabe an der Entwicklung des Designs ist auch die Montage des Grabmals ein interaktiver Prozess. Viele unserer Kunden möchten anwesend sein, wenn wir das Grabmal auf dem Friedhof installieren. Andere lassen sich das Grabmal sogar zusenden oder holen es in unserer Werkstatt ab, um es selbst zu montieren. Wir unterstützen dies mit einer Montageanleitung und einer telefonischen Erreichbarkeit für den Fall, dass auf dem Friedhof doch noch eine Frage auftaucht.

Wir sind sogar in der Lage, unsere Grabmale als interaktive Objekte zu gestalten. So lassen sich Grabtafeln aus Emaille oder Porzellan wunderbar als Whiteboard nutzen. Beschriften Sie einen Teil der Tafel immer wieder neu mit einem Spruch oder einer kleinen Botschaft an die verstorbene Person. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, einen QR-Code in das Grabmal zu integrieren, über den man zu einer virtuellen Gedenkseite im Internet gelangt. Je nach Anbieter können Sie auf dieser Seite einen Text über den Verstorbenen, weitere Informationen, Musikstücke oder Filme hinterlegen. Sogar ein virtuelles Kondolenzbuch lässt sich auf diese Art einrichten, in dem Freunde, Verwandte und Besucher des Grabes ihre Gedanken und Erinnerungen festhalten.

Auch wenn es keine Generallösung für die Behandlung von Trauer gibt, können wir nur dazu ermutigen, interaktive Angebote anzunehmen und den Erinnerungsort aktiv mitzugestalten. So lässt sich verhindern, dass die Trauer verdrängt wird und den Hinterbliebenen zu einem späteren Zeitpunkt mit voller Wucht unverhofft einholt.

Klicken Sie außerhalb, um die Vergleichsleiste auszublenden
Vergleichen
Vergleichen ×
Produkte vergleichen Zurück zur Website